Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
Karlsruher SC Dimanche, 4. Mai 2025
13:30 h
1. FC Kaiserslautern
2:2
Buts
1 : 0 Louey Ben Farhat 10. / Tête  (Marvin Wanitzek)
1 : 1 Jan Elvedi 31. / tire à gauche  (Marlon Ritter)
2 : 1 Sebastian Jung 58. / tire à droite  (Nicolai Rapp)
2 : 2 Daniel Hanslik 64. / Tête  (Jannis Heuer)

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90' +5
Fazit:
Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern trennen sich im Südwestderby mit einem 2:2-Remis und könnten ihre Relegationshoffnungen damit verspielt haben. Nach dem auf Treffern Ben Farhats (10.) und Elvedis (31.) beruhenden 1:1-Pausenstand erwischten die Badener den besseren Wiederbeginn und kamen durch Ben Farhat, der freistehend an Krahl scheiterte, zu einer schnellen Möglichkeit (47.). Der Gast erarbeitete sich durch einen Konterabschluss Aches, der knapp über das Heimgehäuse segelte, ebenfalls eine gute Chance (55.). Wenig später rissen die Blau-Weißen durch eine Volleyabnahme Jungs infolge eines verlängerten Einwurfs die Führung wieder an sich (58.) und schrammten durch Ben Farhat nur hauchdünn am Ausbau des Vorteils vorbei (61.). Die Roten Teufel erholten sich schnell und glichen durch einen von Heuer vorbereiteten Kopfball Hansliks aus (64.). Nach langem Leerlauf nahm das Match spät noch einmal an Fahrt auf; die beste Siegchance ließ KSC-Akteur Beifus in der 90. Minute aus. Einen schönen Tag noch!
90' +5
Spielende
90' +5
... Bormuth erreicht die Ausführung zwar an der mittigen Fünferkante, nickt den Ball in Bedrängnis aber im hohen Bogen drüber.
90' +4
Herold erzwingt über links eine Karlsruher Ecke...
90' +4
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Tobias Raschl
90' +4
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Almamy Touré
90' +3
Im direkten Gegenzug nimmt Wanitzek aus mittigen 21 Metern Maß. Krahl lässt den Aufsetzer nach vorne abklatsschen; seine Vorderleute klären daraufhin mit Mühe.
90' +2
Ache mit der Konterchance! Der gebürtige Frankfurter kann am Ende eines Gegenstoßes aus halbrechten 13 Metern abziehen. Weiß ist in der kurzen Ecke zur Stelle.
90'
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90'
Der eben eingewechselte Beifus mit der Riesenchance zum Siegtor! Der durch einen langen Schlag auf die rechte Strafraumseite geschickte Kaufmann legt für den aufgerückten Abwehrmann quer, der aus zehn Metern mit links einschieben will. Er drückt den Ball aber knapp links am Ziel vorbei.
89'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Dženis Burnić
89'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Marcel Beifus
89'
Gelbe Karte für Leon Jensen (Karlsruher SC)
Jensens taktisches Vergehen im Mittelfeld wird mit einer Gelben Karte geahndet.
88'
Herolds geplante Flanke von der linken Außenbahn entwickelt sich zu einem direkten Schuss, der für Keeper Krahl ganz schon unangenehm ist. Kaiserslauterns Torhüter stoppt den Ball in der Tormitte auf der Linie.
87'
Auch Torsten Lieberknecht schickt mit Haas und Robinson noch einmal zwei frische Akteure ins Rennen. Yokota und Ronstadt haben das Feld verlassen.
86'
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Daisuke Yokota
86'
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Leon Robinson
86'
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Frank Ronstadt
86'
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Mika Haas
85'
Für den verletzten Schleusener und für Abwehrmann Franke bringt KSC-Trainer Christian Eichner Egloff und Bormuth. Einen echten Angreifer hatte er nicht mehr in der Hinterhand.
84'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Marcel Franke
84'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Robin Bormuth
84'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Fabian Schleusener
84'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Lilian Egloff
84'
Yokota dribbelt von halbrechts nach innen, taucht direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf. Er kann zwar aus 18 Metern schießen, doch der grätschende Kobald blockt den Versuch.
82'
Schleusener hat sich ohne gegnerischen Einwirkung am Oberschenkel verletzt und humpelt nach kurzer Behandlung vom Feld. Möglicherweise muss Christian Eichner den Routinier schon wieder auswechseln.
81'
Karlsruhe wirkt in dieser Schlussphase etwas frischer, kommt passsicherer daher. Die Roten Teufel schaffen es vornehmlich durch Konter nach vorne, während sich der KSC länger am gegnerischen Strafraum festsetzen kann.
78'
Ache ist nach einem Luftduell mit Franke unglücklich auf dem unteren Rücken gelandet und muss behandelt werden. Die Kollegen nutzen die kurze Pause, um sich mit Getränken zu versorgen.
76'
Sowohl Badenern als auch Pfälzer hilft im Kampf um die Aufstiegsrelegation nur ein dreifacher Punktgewinn; die Hoffnungen auf Rang drei wären im Fall eines Unentschiedens realistischerweise beendet.
74'
Wanitzek will den fälligen Freistoß aus etwa 21 Metern per rechtem Innenrist direkt im linken Winkel unterbringen. Wegen Rücklage segelt der Ball klar drüber.
73'
Gelbe Karte für Tobias Raschl (1. FC Kaiserslautern)
Raschl hält den ballführenden Jensen bei erhöhtem Tempo kurz vor dem Sechzehner an dessen rechtem Ärmel fest. Der Joker handelt sich die erste Gelbe Karte der Partie ein.
72'
Opoku steht gleich im Mittelpunkt! Der gebürtige Hamburger treibt den Ball nach Aches Eroberung über halblinks in den Sechzehner und visiert aus vollem Lauf, zwölf Metern und spitzem Winkel die flache rechte Ecke an. Weiß ist schnell unten und kann den Ball festhalten.
71'
Auch Torsten Lieberknecht nimmt erste personelle Anpassungen vor. Opoku und Raschl übernehmen die Aufgaben Hansliks und Ritter, die jeweils einen Scorerpunkt gesammelt haben.
70'
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Marlon Ritter
70'
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Tobias Raschl
70'
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Aaron Opoku
70'
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Daniel Hanslik
69'
Torschütze Ben Farhat und Conté verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend. Sie machen Platz für Kaufmann und Schleusener.
68'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Bambasé Conté
68'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Fabian Schleusener
68'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Mikkel Kaufmann
68'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Louey Ben Farhat
67'
Wanitzek vergibt freistehend! Durch einen Doppelpass mit Ben Farhat kann Karlsruhes Spielmacher aus mittigen zwölf Metern unbewacht mit dem rechten Innenrist schießen. Sein Versuch ist unplatziert und wird durch Krahl mit dem linken Fuß pariert.
64'
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:2 durch Daniel Hanslik
Kaiserslautern meldet sich erneut zurück! Heuers unbedrängte Flanke aus der halblinken Offensivspur ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Dort hat Hanslik das bessere Timing als Bewacher Franke und vollendet per Kopf in die linke Ecke.
63'
Um eine realistische Chance auf die Relegation am Leben zu halten, muss der FCK den Spielstand in der letzten halben Stunde drehen. Rang drei ist aktuell drei Zähler entfernt; zudem haben Paderborn und Elversberg deutlich bessere Tordifferenzen.
61'
Ben Farhat beinahe mit dem 3:1! Jungs hohe Hereingabe von der rechten Fahne legt Wanitzek im Strafraumzentrum unfreiwillig für den Youngster ab, der aus der Drehung schießt und die rechte Stange nur um Zentimeter verfehlt.
58'
Tooor für Karlsruher SC, 2:1 durch Sebastian Jung
Karlsruhe ist wieder vorne! Infolge eines weiten Einwurfs von der linken Außenbahn verlängert Rapp per Kopf im hohen Bogen auf die rechte Strafraumseite. Jung packt einen Volleyschuss mit dem rechten Spann aus, der aus sieben Metern durch Krahls Beine den Weg ins Netz findet.
55'
Ache vergibt die Chance zum 1:2! Yokota umspielt das Karlsruher Pressing im defensiven Zentrum durch eine feines Dribbling und leitet damit einen Konter ein. Sirch flankt vom rechten Strafraumeck in das Zentrum. Ache kann zwar in Bedrängnis aus gut acht Metern abnehmen, befördert den Ball aber knapp über den Heimkasten.
53'
Bei Vorteilen der Hausherren kommt die Partie nach Wiederanpfiff recht zerfahren daher, ist von vielen Ballbesitzwechseln im Mittelfeld geprägt. Klare Aufsteigerform bringt bisher keine der beiden Mannschaften auf den Rasen.
50'
Weder Christian Eichner noch Torsten Lieberknecht haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
47'
Die frühe Topchance für den KSC! Nach Wanitzeks Eroberung eines ungenauen Passes durch Keeper Krahl bedient dieser Ben Farhat auf der linken Strafraumseite. Der Youngster schießt aus gut 13 Metern auf die halblinke Ecke. Krahl rettet mit dem rechten Oberschenkel.
46'
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten des Südwestderbys! Die formstarken Blau-Weißen haben mit Dusel zu einem frühen Zeitpunkt zwei brenzlige Situationen im eigenen Strafraum überstanden, dann schnell zugeschlagen und daraufhin eigentlich ziemlich gewirkt. Kaiserslautern ist zwar offensiv eingefallen, hat aber ebenfalls nach einem ruhenden Ball zugeschlagen. Wer sichert nach dem Seitenwechsel seinen Status als Kandidat für die Aufstiegsrelegation?
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +5
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Zweitligasonntagspartie zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern. In einem von Anfang an hitzigen Spiel ließen die Pfälzer durch Hanslik bzw. Ache (8.) und Kaloč (9.) die ersten Möglichkeiten ungenutzt. Das Heimteam hingegen nutzte seine Premierenchance: Ben Farhat netzte in den Nachwehen einer Ecke nach Wanitzeks Flanke per Kopf (10.). Es war auch in der Folge nach Standardsituationen gefährlich; Jensen köpfte nach einem Freistoß Wanitzeks knapp am Gästekasten vorbei (19.). Durch Burnić, der am Ende einer direkten Kombination per Strafraumschuss an Krahl scheiterte, erarbeiteten sie sich einen weiteren zwingenden Abschluss (28.). Im Vorwärtsgang lange Zeit abgemeldete Kaiserslauterer egalisierten durch den Spielstand in der 31. Minute durch Elvedi, der den Ball nach Ritters Ecke über die Linie stocherte. Karlsruhe verpasste durch einen unbedrängten Kopfball Rapps (39.) und einen direkten Freistoßversuch Wanitzeks (45.+4) Chancen zur erneuten Führung. Bis gleich!
45' +5
Ende 1. Halbzeit
45' +4
Wanitzek gegen Krahl! Karlsruhes Zehner zirkelt einen Freistoß aus halbrechten 19 Metern per rechtem Innenrist auf die rechte Ecke. Krahl taucht schnell ab und lenkt den Ball um den Pfosten.
45' +2
Kaiserslautern schiebt den Schwerpunkt des Geschehens wieder etwas weiter in Richtung Mittelfeld. Die Nachspielzeit verläuft bisher weitgehend ausgeglichen.
45'
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44'
Yokota ist unglücklich auf seine rechte Hand gefallen und benötigt medizinische Hilfe. Für den Japaner dürfte es aber in Kürze weitergehen.
42'
Die Eichner-Auswahl intensiviert die offensiven Bemühungen, will noch vor dem Kabinengang die erneute Führung. Die Abschlüsse aus dem laufenden Spiel heraus halten sich allerdings weiterhin in Grenzen.
39'
Da war mehr drin für den KSC! Wanitzek befördert einen Freistoß aus halbrechter Position im hohen Bogen vor die halblinke Fünferkante. Rapp kann unbedrängt köpfen, setzt den Ball aus gut acht Metern aber klar über den rechten Winkel.
37'
Die Blau-Weißen zeigen sich recht unbeeindruckt vom etwas überraschenden Gegentor, bleiben das passsichere Team. Für sie war es das erste Gegentor vor eigenem Publikum seit dem 22. Februar.
34'
Durch Elvedis erstes Saisontor lassen die Roten Teufel den KSC in der Live-Tabelle wieder hinter sich. Im Falle eines Unentschiedens lägen sie zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz.
31'
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:1 durch Jan Elvedi
Kaiserslautern bejubelt den Ausgleich! Ritters Eckstoßflanke von der linken Fahne erreicht Elvedi im Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Er befördert ihn aus sieben Metern per linkem Innenrist druckarm mittig in Richtung Tor. Weiß sieht den Ball erst spät und kann ihn nicht vor der Linie stoppen.
30'
Vor Ausführung einer Ecke der Pfälzer gibt es eine Schubserei zwischen Kobald und Kaloč. Die kann Schiedsrichter Tobias Stieler beenden, ohne dass er in der Folge eine Gelbe Karte zücken müsste.
28'
Burnić gegen Krahl! Der durch Rapps Flugball an die linke Strafraumlinie geschickte Herold passt quer in den Sechzehner. Dort legt Conté wunderbar zurück für Burnić, der aus mittigen 15 Metern mit dem linken Innenrist schießt. Krahl reißt die Arme hoch und wehrt im hohen Bogen in den Bereich vor den Sechzehner ab.
25'
Die Lieberknecht-Auswahl hat seit der Anfangsphase Mühe, auf dem Weg nach vorne mehrere Pässe aneinanderzureihen, wirkt in vielen Situationen fahrig. Kaloč kann mal aus zentraler Distanz abziehen, doch sein unplatzierter Versuch ist leichte Beute für Weiß.
22'
Kaiserslauterns Abwehrmann Elvedi hat nach einem Zusammenprall mit Wanitzek eine Platzwunde an der Stirn, die außerhalb des Feldes behandelt werden muss. Der FCK muss gerade in Unterzahl agieren.
19'
Jensen mit der Großchance zum 2:0! Wanitzeks scharfe Flanke vom linken Flügel segelt vor den kurzen Pfosten. Jensen hat sich von seinem Bewacher gelöst und köpft aus vollem Lauf und acht Metern knapp an der linken Ecke vorbei.
16'
Wanitzek zirkelt eine weitere Heimecke von der rechten Fahne per linkem Innenrist mit viel Effet an die mittige Fünferkante. Diesmal ist FCK-Schlussmann Krahl rechtzeitig vorgerückt und faustet den Ball mit der rechten Hand aus der Gefahrenzone.
13'
In der Live-Tabelle rücken die Badener durch Ben Farhats drittes Tor in den letzten vier Partien auf den siebten Tabellenplatz vor. Sie verkürzen den Rückstand auf den Relegationsplatz auf zwei Zähler.
10'
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Louey Ben Farhat
Karlsruhe geht mit seiner ersten Strafraumszene in Führung! Nachdem Ben Farhat Momente zuvor nach einer Ecke aus kurzer Distanz per Kopf an Schlussmann Krahl gescheitert ist, gibt Wanitzek von der tiefen linken Strafraumseite mit dem rechten Außenrist zurück vor den Kasten. Ben Farhat nickt auf die halbrechte Ecke. Krahl ist noch mit der linken Hand dran, fälscht aber nur noch ins Netz ab.
9'
Beinahe das 0:1! Die Premierenecke fliegt von der linken Fahne an die mittige Fünferkante. Hanslik verpasst zwar eigenen Abschluss, leitet aber glücklich zu Kaloč weiter. Der lupft aus dem Getümmel heraus knapp links am Kasten vorbeo.
8'
Die erste Chance gehört Kaiserslautern! Hansliks wuchtigen Aufsetzer aus mittigen 21 Metern lässt KSC-Keeper Weiß in der linken Ecke nur Seite abklatschen. Ache schaltet am schnellsten und probiert sich aus spitzem Winkel, bleibt aber am Torhüter hängen.
5'
Der erfahrene Schiedsrichter Tobias Stieler bekommt früh einen Eindruck, dass er eine arbeitsreiche Partie vor sich hat. Es gibt beinahe nach jedem härteren Zweikampf Nickeligkeiten und viele Diskussionen.
3'
Infolge eines völlig verhunzten Freistoßes der Hausherren ergibt sich für den FCK eine aussichtsreiche Kontersituation. Die Überzahl jenseits der Mittellinie kann aber nicht genutzt werden, da Aches Pass nicht bei Yokota ankommt.
1'
Karlsruhe gegen Kaiserslautern – das Südwestderby im BBBank-Wildpark läuft!
1'
Spielbeginn
Es berichtet Steffen Volkers.
Die Mannschaften betreten den Rasen.
Bei den Pfälzern, die das Hinspiel Anfang Dezember auf dem Betzenberg dank der Treffer Tomiaks (13.), Redondos (73.) und Heuers (75.) mit 3:1 für sich entschieden und die auswärts sechs ihrer bisherigen 15 Matches gewannen, verzichtet Coach Torsten Lieberknecht nach dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 auf Umstellungen in seiner Startelf. Im 3-4-1-2 übernimmt Yokota also erneut die zentrale Rolle hinter der Doppelspitze.
Auf Seiten der Badener, die den Rückstand auf den Relegationsplatz mit einem Sieg auf zwei Punkte verkürzen würden und deren Abwehr mit 51 Gegentoren die schlechteste in der oberen Tabellenhälfte ist, hat Trainer Christian Eichner im Vergleich zum 2:1-Auswärtserfolg beim Hamburger SV eine personelle Änderung vorgenommen. Franke verdrängt Beifus auf die Bank.
Der 1. FC Kaiserslautern feierte nach drei Niederlagen in Serie, die zur überraschenden Trennung von Cheftrainer Markus Anfang geführt hatten, im Premierenmatch unter dessen Nachfolger Torsten Lieberknecht gegen den FC Schalke 04 einen 2:1-Heimsieg. Nachdem Yokotas Führungstreffer (35.) egalisiert worden war (61.), besorgte Ache in der 77. Minute das entscheidende Tor. Sollten die Roten Teufel auch heute nach Abpfiff jubeln, zögen sie punktemäßig mit Rang drei gleich.
Der Karlsruher SC hat sich durch einen beinahe optimalen April doch noch einmal in die Situation gebracht, auf den in die Relegation führenden dritten Tabellenplatz schielen zu dürfen; zehn Punkte sammelte er im vergangenen Monat. Nach dem hart erkämpften 1:0-Heimerfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth trumpften die Badener im jüngsten Gastspiel beim Hamburger SV auf, setzten sich im Volksparkstadion dank der Treffer Ben Farhats (30.) und Wanitzeks (45.+3) sowie einer konzentrierten Defensivleistung verdientermaßen mit 2:1 durch.
Ein herzliches Willkommen zum Südwestderby in der 2. Bundesliga! Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz drei Spieltage vor Saisonende Verfolgerstatus. Badener und Pfälzer stehen sich ab 13:30 Uhr auf dem Rasen des BBBank-Wildparks gegenüber.