Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
FC Waidhofen/Ybbs |
Vendredi, 11. Septembre 2009 19:30 h |
Wiener Sportklub |
---|---|---|
![]() |
3:2
|
![]() |
90' | Mit dem Donner kommt auch das Temperament von Wunderbaldinger hoch, der nachstochelt. Gelbe Karte. |
|
90' | gelbe Karte Wiener Sportklub -> Patrick Wunderbaldinger |
|
90' | Spielende |
|
90' | Fazit zum Ende des Abends: Kampf und Krampf finden hier in Waidhofen ein Ende. Ein, zum Wetter passendes Spielgewitter hat seinen verdienten Sieger, auch wenn der Sportklub gegen Ende der zweiten Halbzeit noch den süßen Duft des Auswärtspunktes riechen konnte. Doch nichts mit der Freude, die Träume wurden durch Wassermassen davongespült und durch eigenes Unvermögen, den Ball gefährlich in den gegnerischen Strafraum zu bringen vermasselt. Wieder ist es nichts mit dem heiß ersehnten Auswärtspunkt und für Waidhofen geht eine Serie der Weißen Weste daheim weiter. Für die Wiener wird es jetzt natürlich schwer werden, geht es doch nächste Woche daheim gegen den SV Horn. Wir verabschieden uns hier von den Ybbstaler Wasserspielen. Möge Neptun mit euch sein! |
|
89' | Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Rene Herbst |
|
89' | Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Wilhelm Ruiss |
|
88' | Das Spiel verkommt immer mehr zu Wasserball! Von "Fuß"ball ist keine Rede mehr. Unberechenbare Konter auf beiden Seiten sind die Folge. |
|
86' | WSK Coach Ristic scheint nun alles auf eine Karte zu setzen, er bringt Sulimani und löst mit der Auswechslung von Hevera die Viererkette auf. Alles oder Nichts hier in Waidhofen!! |
|
85' | Zur Abwechslung brennt es wieder einmal im Dornbacher Strafraum, doch der Ball bleibt im 16er am Boden kleben und Krimberger kann die Kugel nicht ausreichend bändigen. Sein Schuss geht am Tor vorbei. |
|
84' | Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Christoph Hevera |
|
84' | Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Harun Sulimani |
|
81' | Und wieder der Sportklub! Diesmal wird eine Wunderbaldinger Hereingabe zur nicht entschärften Granate. Im Nachfassen greift der Goalie aber sicher zu. |
|
78' | Einige Spieler der Hernalser scheinen sich tatsächlich an die letzte Partie erinnern zu können und spielen nun beherzt auf! Einzig die Wassermassen am Spielfeld waren damals nicht vor Ort. Es ist angerichtet! |
|
77' | Tooor für Wiener Sportklub -> Patrick Schmiedtberger |
|
77' | Geschichten sind dazu da, um wiederholt zu werden!! Schmiedtberger zieht aus 25 Meter ab und der Ball findet seinen Weg in die Maschen! Es wird abermals spannend! |
|
76' | Knappe 15 Minuten trennen die Waidhofner noch von einem Sieg in der heutigen Wasserschlacht. Um diesen zu fixieren werden sie jetzt auch wieder aktiver in der Vorwärtsbewegung. |
|
75' | Auswechslung bei FC Waidhofen/Ybbs -> Thomas Zemann |
|
75' | Einwechslung bei FC Waidhofen/Ybbs -> Gernot Krimberger |
|
75' | Doppeltorschütze Zemann wird frühzeitig vom Platz geholt, das Duschen wird er sich wohl heute ersparen können. |
|
73' | Endlich können sich die Hernalser wieder befreien, jetzt eine Eckballserie für die Wiener, doch noch können sie aus dem Pfützenfußball nicht profitieren. |
|
72' | Passend zum Wetter ist es heute die Sportklub Verteidigung die einen Schwimmkurs belegt. Die Waidhofner dominieren die Mostviertler Wasserspiele zur Zeit ganz klar. |
|
69' | Uiuiuiuiuiui! Der Sportklub darf es den nachlassenden Sehkräften des Linienrichters verdanken, nicht noch höher in Rückstand zu geraten, Herbst bekommt einen schon klar über der Linie liegenden Ball nur mit großer Not aus der Gefahrenzone. |
|
68' | Auswechslung bei FC Waidhofen/Ybbs -> Manuel Engleder |
|
68' | Einwechslung bei FC Waidhofen/Ybbs -> Marco Leovac |
|
65' | Mit dem erstarkenden Regen werden auch die Niederösterreicher wieder gefährlicher. Diesemal kann Teurezbacher nur per Foul gestoppt werden, der folgende Freistoß bringt jedoch nichts nennenswertes ein. |
|
64' | Und immer immer wieder geht die Sonne auf, trifft weder auf die momentane Wetterlage noch auf die Lage des Sportklubs zu. Die Wiener sind zur Zeit vollkommen K.O und bringen offensiv als auch defensiv nichts produktives zustande. |
|
62' | Wieder ein kleines Fünckchen Hoffnung für den WSK. Günes tritt einen Freistoß halblinks aus knappen 25 Meter aber leider zu zentral auf das Waidhofner Tor. |
|
62' | Auswechslung bei FC Waidhofen/Ybbs -> Daniel Kogler |
|
59' | Jetzt kann der Sportklub nur noch die Geister der letzten Begegnung heraufbeschwören, auch dort stand es vorübergehend 3:1 für die Waidhofner, ehe es die Hernalser überkam und der Endstand noch 3:3 lautete. |
|
56' | Tooor für FC Waidhofen/Ybbs -> Thomas Zemann |
|
56' | Und ein weiteres Mal ist es Zemann, der für die Waidhofner netzen kann. Die Niederösterreicher spielen mit der Sportklub Abwehr Katz und Maus und stellen die Wiener als Statisten hin. |
|
54' | Der Regen wird hier immer stärker, das Wetter scheint also kein Erbarmen mit Spiel der beiden Mannschaften zu kennen und so werden auch die Aktionen der beiden Mannschaften, bedingt durch die widrige Witterung immer zaghafter. |
|
52' | Auch in dieser Hälfte beanspruchen die Waidhofner die Matchführung von Anfang an für sich. Immer wieder sind es die schnellen Konter, die die Waidhofner immer wieder zu gefährlichen Aktionen nützen können. Bislang kann der WSK diese jedoch unterbinden. |
|
52' | Einwechslung bei FC Waidhofen/Ybbs -> Martin Ivos |
|
50' | WSK Coach Ristic hat sich in der Pause auch noch dazu entschlossen auf arriviertere Kräfte im Angriff zurückzugreifen und bringt den Comebacker Schandl für Grozurek. |
|
47' | Schüchterner Beginn von beiden Mannschaften, doch Waidhofen scheint den besseren Beginn für sich zu haben und kann gleich einmal einen Corner herausholen. |
|
46' | Anpfiff 2. Halbzeit |
|
46' | Schiedrichter Paukovits gibt der Partie seinen Sanctus für weitere 45 Minuten. Mittlerweile hat es auch schon zu blitzen begonnen und auch der Regen hat sich von der, bislang ansprechenden Partie nicht wirklich einschüchtern lassen. |
|
46' | Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Lukas Grozurek |
|
46' | Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Christian Schandl |
|
45' | Ecke für die Waidhofner, Stürmerfoul und es geht wieder in die andere Richtung. |
|
45' | Ende 1. Halbzeit |
|
45' | Conclusio der 1. Halbzeit: Engagierter Beginn von beiden Seiten, bei dem die Waidhofner anfangs das glücklichere Händchen beweisen. Zemann per Freistoß und Frank Pereira per Kopfball nach einem Freistoß drehen das Ergebnis schnell zugunsten der Niederösterreicher. Danach kontrollieren die Mostviertler das Spielgeschehen ganz klar und wie aus dem Nichts bekommen die Wiener einen Strafstoß zugesprochen. Günes lässt sich diese Chance nicht entgehen und netzt souverän für die Dornbacher. Das Spiel gestaltet sich im Anschluss wieder offener und man darf wohl davon ausgehen, dass dies noch nicht das Endergebnis ist. Stellen wir uns also auf weitere heiße 45 Minuten hier im, nach wie vor verregneten Waidhofen ein! |
|
44' | Das wird hier immer mehr zum offenen Schlagabtausch, nicht zuletzt dank des Schiedsrichters, der gerade ein klares Foul an Grozurek als Vergehen von diesem wertete. |
|
42' | Tooor für Wiener Sportklub -> Sertan Günes |
|
42' | Der Gefoulte Günes tritt selbt an und knallt das Leder souverän ins rechte Eck. Das Spiel ist wieder offen! |
|
41' | Elfmeter für den Sportklub! |
|
38' | Während die Waidhofner ihr Heil in Standards gefunden haben, hat der Sportklub nach wie vor kein funktionierendes Mittel gegen die gut eingestellten Niederösterreicher gefunden. Über die Flanken geht zur Zeit so gut wie gar nichts und auch die Mitte wird von den Waidhofnern durch aktives Pressing bislang perfekt zugemacht. |
|
37' | Und schon wieder die Waidhofner! Wieder ist es Teurezbacher, der den Ball mit einem Freistoß von rechts gefährlich vor das Dornbacher Tor bringt, diesmal geht es aber glimpflich für die Wiener aus. |
|
35' | Tooor für FC Waidhofen/Ybbs -> Rodrigo |
|
35' | Der Sportklub stehend K.O. Zweite gefährliche Standardsituation, zweites Waidhofner Tor. Diesmal ist es eine Freistoßflanke die perfekt für Pereira angetragen ist. Dieser kommt mutterseelen alleine im Strafraum zum Kopfball und versenkt die Kugel im Dornbacher Tor. Bitter für den Sportklub, schön für Waidhofen. |
|
33' | gelbe Karte Wiener Sportklub -> Ercan Kayhan |
|
33' | Kayhan scheint seinen Frust mit einem Foul abbauen zu wollen und foult Pereira von hinten nieder. Gelbe Karte. |
|
32' | Da muss mehr kommen! Die Wiener schieben den Ball zu lange in den eigenen Reihen hin und her, der wichtige Steilpass oder der geniale Moment kommt zu spät oder gar nicht. |
|
27' | Und wehe wenn sie losgelassen! Bei den Mostviertlern bedarf es oft nur eines Passes und schon tauchen sie gefährlich vor dem Sportklub Tor auf, die Wiener hingegen brauchen zu lange um Gefährliches zu produzieren. |
|
24' | Und wieder Teurezbacher, der von links kommend in die Mitte zieht und von dort aus 25 Meter abzieht, rechts am Tor vorbei. |
|
24' | Waidhofen dirigiert im Moment und der Sportklub spielt wohl oder übel im Orchester mit. Selten kommen die Wiener gefährlich in Richtung Waidhofner Strafraum. |
|
23' | Der quirlige Kayhan wird im Mittelfeld niedergerissen, Freistoß für die Dornbacher. Homm tritt diesen gut angetragen in Richtung Waidhofner Strafraum, dort geht der Ball jedoch an Freund und Feind vorbei! |
|
22' | Waidhofen wieder weiter am Drücker, Teurezbacher legt auf Kogler ab, dieser zieht aus 20 Meter aber, jedoch weit über das Tor. |
|
21' | Der Sportklub scheint nicht sonderlich beeindruckt zu sein vom Rückstand und kontert mit einem schnellen Gegenangriff, jedoch verläuft die Aktion im Sand... |
|
19' | Und der FC Waidhofen geht mit 1:0 in Führung! Zemann dreht den Freistoß durch die Mauer unhaltbar für Harrauer ins linke Eck! |
|
18' | Tooor für FC Waidhofen/Ybbs -> Thomas Zemann |
|
17' | Jetzt eine Kontermöglichkeit für die Waidhofner. Zeman wird, frei am Sechzehner stehend, der Abschluss verhindert und es gibt Freistoß. |
|
16' | Grozurek kämpft sich samt Ball bis in den Strafraum vor, doch dort wird ihm der glitschige Untergrund zum Verhängnis und er verliert den Ball. |
|
15' | Gleich im Gegenzug wieder ein Konter der Waidhofner, Teurezbacher zieht aus 30 Meter ab, kein leichter Ball, Harrauer packt aber sicher zu. |
|
14' | Weiter Ball von Homm auf Wunderbaldinger, dieser nimmt den Ball zuerst an, verstolpert dann aber. |
|
13' | Freistoß für die Niederösterreicher links neben dem Strafraum, Teurezbacher haut den Ball aber weit über das Tor. |
|
12' | Die Anfangsoffensive beider Mannschaften hält nach wie vor an, jedoch neutralisieren sich die beiden zunehmend im Mittelfeld. |
|
10' | Grozurek kommt rechts in Strafraumnähe frei zum Ball legt in Richtung Mitte auf Schmiedtberger ab und der kommt frei zum Schuss, dieser wird jedoch von der Waidhofner Verteidigung abgeblockt. |
|
9' | Schon der Beginn verläuft erwartungsgemäß, beide Mannschaften spielen herrvorragendes Pressing, attackieren früh und gestalten das Spiel offen. Bislang gehen die Offensivaktionen beider Mannschaften über die Seiten. |
|
7' | Und wieder eine Ecke für die Mostviertler. Aber ohne Ertrag. |
|
5' | Gleich dreimal Kogler, der jeweils an Szabo scheitert, schlussendlich aber einen Corner zugesprochen bekomnmt, der jedoch nichts einbringt. |
|
4' | Starker Konter des Sportklubs über Kayhan, der rechts abgeht und den Ball zur Mitte dreht, dort wartet Grozurek, der den Ball jedoch nicht unter Kontrolle bringen kann. Ein leichtes Fressen für Siebenhandl. |
|
2' | Waidhofen gleich einmal mit einem energischen Beginn, aber auch der Sportklub versteckt sich nicht! Auf beiden Seiten gleich zu Beginn schnelle Angriffe über die Seiten. |
|
1' | Spielbeginn |
|
1' | Spielbeginn hier in Waidhofen! |
|
Herzlich Willkommen zu einem der zwei heutigen Spitzenspiele der Ostliga, Waidhofen gegen den Wiener Sportklub. In der zweiten Partie trifft bekanntlich der SV Horn auf Parndorf. Im verregneten Waidhofen darf man sich heute wieder auf ein ähnlich spannendes und hochklassiges Spiel freuen, wenn man an die Vorboten des Frühjahres zurückdenkt. Für Waidhofen gilt es heute die weiße Heimweste zu bewahren und Aufgabe des Sportklubs werden heute die ersten Auswärtspunkte dieser Saison sein. Personell können beide Mannschaften heute aus dem Vollen schöpfen und beim Sportklub könnte es heute zu einem Comeback von Kopfballungeheuer Christian Schandl kommen, der seine schwere Verletzung soweit auskuriert hat. |
||
Schiedsrichter Paukovits führt die Mannschaften auf das Spielfeld. |