Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
90' | Hannes Aigner: \"Beide Teams haben nicht besonders gut gespielt, deshalb kam das 0:0 zu Stande. Der Ausschluss, ist schwer zu sagen, eigentlich möchte ich ihn nicht wirklich kommentieren. Das war sicher trotz der roten Karte keine unfaire Partie. Alles in allem sind wir zufrieden mit dem gewonnenen Punkt.\" |
|
90' | Wolfgang Klapf zur roten Karte: \"Ich bin blöd zu Hölzl gegangen. Für mich ist die rote Karte vertretbar.\" |
|
90' | Andreas Hölzl: \"Wir wollten hierherfahren, um drei Punkte zu machen, wenn man aber das Spiel sieht geht der Punkt in Ordnung.\" |
|
90' | Das bringt den Niederösterreichern viel Zeit. Minuten, welche die Gastgeber den erhofften Punkt näher bringen. |
|
90' | Drei Punkte werden sich wohl nicht mehr für die Grazer ausgehen. Die Nachspielzeit läuft. |
|
90' | Die wohl letzte Chance in diesem Spiel hat Wr. Neustadt. Freistoss für die Schöttel-Truppe... |
|
90' | ...gefährlich!!!! |
|
90' | Aber Christian Gratzei faustet den Ball weg. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Fazit: Der SC Wr. Neustadt erkämpft einen Punkt zuhause gegen Sturm Graz. In einer matten Partie begannen die Hausherren zwar enthusiastischer, wurden aber mit Fortdauer des Spieles zurückgedrängt. Nach der Roten Karte für Wolfgang Klapf wachten beide Teams zusehendes auf und versuchten von nun an die eigenen Interessen genauer zu verfolgen. Sturm suchte die Entscheidung, Wr. Neustadt wollte einen Punkt retten. Am Ende holten die Gastgeber doch noch den erhofften Zähler, während man auf Seiten der Grazer klar mit der Chancenauswertung bzw. dem eigenen Spiel haderte. |
|
89' | Roman Kienast mit einem Drehschuss...!!! |
|
89' | ...aber dieser Versuch war eindeutig zu schwach. |
|
88' | Franco Foda setzt nun alles auf eine Karte und bringt mit Klaus Salmutter einen weiteren Offensivspieler. Wird sich diese Überlegung so kurz vor dem Ende lohnen? |
|
88' | Muratovic und Salmutter zeigen einen feinen Doppelpass. Der Ex-Schalker Salmutter zieht schnell ab, der Ball dreht sich aber über das Tor. |
|
87' |
![]() |
Auswechslung bei Sturm Graz -> Andreas Hölzl |
87' |
![]() |
Einwechslung bei Sturm Graz -> Klaus Salmutter |
86' | Knapp vor dem Ende der regulären Spielzeit steht es weiterhin 0:0. Sturm belagert nun förmlich den Strafraum der Niederösterreicher, schafft es aber nicht, Keeper Fornezzi ernsthaft zu gefährden. |
|
84' |
![]() |
Gelbe Karte für Roman Kienast (Sturm Graz) |
82' | Knapp zehn Minuten bleiben den Grazern noch, das Spiel zu entscheiden. Wr. Neustadt versucht den Punkt über die Zeit zu retten. |
|
80' |
![]() |
Auswechslung bei Sturm Graz -> Klemen Lavric |
80' |
![]() |
Einwechslung bei Sturm Graz -> Roman Kienast |
78' | Die Gastgeber versuchen ihr Glück nur noch durch Konterangriffe. Sturm Graz hingegen nützt die nummerische Überlegenheit wenig aus. Zu zaghaft wirkt der eigene Spielaufbau. |
|
76' | Tor für Sturm Graz! Klemen Lavric ist der Torschütze. Aber Schiedsrichter Dietmar Drabek gibt erneut zu Recht den Treffer nicht. Zwei Grazer waren knapp im Abseits gestartet. |
|
74' | Grünwald vergibt eine Freistoss-Möglichkeit kläglich. Im Gegenzug bauen sich die Grazer in der gegnerischen Hälfte auf. |
|
73' |
![]() |
Auswechslung bei SC Magna -> Patrick Wolf |
73' |
![]() |
Einwechslung bei SC Magna -> Petr Johana |
72' | Die Partie wirkt nun schneller, der Ausschluss hat beide Teams etwas wachgerüttelt. |
|
70' | Gleich darauf ist Aigner frei. Sein Kopfball geht aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Trotzdem eine gefährliche Situation der Hausherren. |
|
69' | Mit diesem unnötigen Foul von Klapf hat sich Wr. Neustadt selbst geschwächt. |
|
69' | Trotzdem stecken die Niederösterreicher nicht auf. Ein Freistoss passiert knapp die Torlatte von Gratzei. |
|
68' | Unglaublich hartes Foul von Wolfgang Klapf. Der Wr. Neustädter sieht zu Recht die rote Karte. |
|
67' | Das kann gefährlich werden. Klapf foult Hölzl an der Strafraumgrenze, es gibt Freistoss... |
|
67' | ...aber diese Chance wurde kläglich vergeben |
|
67' |
![]() |
Rote Karte für Wolfgang Klapf (SC Magna) |
65' | Eckbal für die Grazer. Vielleicht gelingt jetzt ein Treffer... |
|
65' | ...aber ein Torerfolg bleibt weiterhin ein Wunschgedanke. Hlinka köpfte fast alleinstehend über den Kasten. |
|
63' |
![]() |
Auswechslung bei SC Magna -> Mensur Kurtisi |
63' |
![]() |
Einwechslung bei SC Magna -> Diego Viana |
62' | Klemen Lavric startet plötzlich allein Richtung Tor. Die Defensiver der Wr. Neustädter wirkt völlig überrascht und reklamiert Abseits. Schiedsrichter Dietmar Drabek kommt den Rufen entgegen und entscheidet auf Abseits. |
|
60' | Eine Stunde ist nun vergangen, in Wr. Neustadt ist aber weiterhin kein Tor gefallen. Selbst schöne Aktionen sind derzeit Mangelware. |
|
60' |
![]() |
Auswechslung bei Sturm Graz -> Mario Haas |
60' |
![]() |
Einwechslung bei Sturm Graz -> Samir Muratovic |
58' | Unglaublich! Jakob Jantscher will für einen Flügelspieler den Ball schicken. Sein \"Pass\" ist aber eine Mischung aus Schuss und Vorlage und geht deshalb weit daneben. |
|
58' | Bei der nächsten Aktion macht es Sturms Jungspieler schon besser. Jantscher narrt kurz die Defensive der niederösterreicher, schiesst, allein der Ball geht knapp am Tor vorbei. |
|
56' | Es dominiert nun mehr der Kampf in dieser Partie. Wenig schöne Aktionen, Pässe oder Flanken werden derzeit hier gezeigt. |
|
54' | Doppelpass von Lavric auf Jantscher. Der Jungstar schiesst direkt in die Arme von Fornezzi. |
|
53' | Klemen Lavric übernimmt einen Pass aus vollem Lauf und feuert aufs Tor. Der Ball verirrt sich aber im nächtlichen Himmel... |
|
52' | Mittlerweile ist Wr. Neustadt zweimal gefährlich vor das Tor von Gratzei gekommen. Wolf verdribbelte sich und Gratzei parierte vor Aigner. |
|
50' | Jakob Jantscher tritt zu einem Freistoss an... |
|
50' | ...hoher Ball, Sonnleitner und Fornezzi springen hoch... |
|
50' | ... und Letzterer bleibt im Nachfassen Sieger. |
|
49' | So wie es aussieht wird ein Torerfolg wohl die Partie entscheiden, denn beide Teams spielen ähnlich wie in Hälfte 1. |
|
47' | Patrik Wolf verletzte sich etwas bei einem Zweikampf. Er kann aber weiterspielen. |
|
46' | Halbzeitfazit: Beim Spiel zwischen Magna Wr. Neustadt und Sturm Graz sind beide Teams sichtich bemüht die Offensive besser in Szene zu setzen. Leider klappte aber nur wenig, somit steht es nach 45 Minuten 0:0. Wr. Neustadt begann zwar sehr ambitioniert, wurde dann aber mit Fortdauer der Spielzeit von Sturm Graz zurückgedrängt. In Hälfte 2 müssen beide Teams mehr zeigen, damit nicht ein enttäuschendes Unentschieden herausschaut. Sturm-Trainer Foda vertraut wohl auf die Stärke seiner Mannschaft bei den zweiten 45 Minuten. Bisher war man nämlich stets in Hälfte 2 besser als vor dem Pausenpfiff. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
46' | Und es geht weiter, hoffen wir auf eine attraktivere Partie, als zuvor. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
43' | Tomas Simkovic holt die Brechstange heraus und schiesst aus großer Distanz. Der Ball geht weit drüber. |
|
42' | Bezeichnend für den derzeitigen Verlauf der Patie. Ein Pass auf Patrik Wolf fällt sehr schlecht aus, Sturms Verteidigung hat keine Probleme mit dieser Chance. |
|
42' |
![]() |
Gelbe Karte für Peter Hlinka (Sturm Graz) |
40' | Fünf Minuzten vor dem Halbzeitpfiff ist weiterhin wenig los. Beide Teams sind bemüht, schaffen es aber letztendlich nicht, die letzte Konsequenz im Abschluss zu finden. |
|
38' | Nach einem Foul von Peter Hlinka an Hannes Aigner gibt es Freistoss. Der Schuss birgt aber keine Gefahr für die Gäste. |
|
36' | Eine harmlose Flanke der Grazer entschärft Fornezzi. Momentan passiert wenig im Stadion der Wr. Neustädter. |
|
35' | Wieder ein Weitschuss von Manuel Weber. Der Ball fliegt schön in Richtung rechte Ecke, aber auch hier war der Keeper schneller. |
|
34' | Schöner Pass von Mario Reiter auf Mensur Kurtisi. Aber Christian Gratzei hat aufgepasst und ist vor dem Stürmer am Ball. |
|
32' | Gratzei faustet einen Eckball der Niederösterreicher gekonnt weg. |
|
32' |
![]() |
Gelbe Karte für Daniel Dunst (SC Magna) |
30' | Nach einer halben Stunde sind die Niederösterreicher etwas im Vorteil, Sturm Graz wacht langsam auf und findet den eigenen Spielfluss. |
|
30' | Ein Eckball der Gäste findet keinen Abnehmer. Gefahr gebannt! |
|
28' | Jakob Jantscher schießt in die Verteidigung der Niederösterreicher. Es gibt Eckball für Sturm Graz... |
|
28' | ...aber schnell wird der Ball per Kopf geklärt. |
|
26' | Derzeit sieht man nur Weitschussversuche. Manuel Weber versucht es ebenfalls aus der Distanz! Aber der Ball geht weit über das Tor von Saso Fornezzi. |
|
24' | Weiterhin sind die Wr. Neustädter die aktivere Mannschaft. Hannes Aigner und Patrik Wolf harmonieren derzeit sehr gut. |
|
22' |
![]() |
Auswechslung bei SC Magna -> Tanju Kayhan |
22' |
![]() |
Einwechslung bei SC Magna -> Daniel Dunst |
22' | Tanju Kayhan hat sich bei einer Rettungsituation am Fuß verletzt. Er wurde sofort ausgetauscht. |
|
22' | Der Eckball der Grazer brachte nichts ein. |
|
21' | Sturm Graz hat derzeit keine Chance gegen die gut aufgestellte Neustädter Defensive. |
|
21' | Aber jetzt gibt es Eckball für die Gäste! |
|
19' | Die Gastgeber spielen nun ansehnlich miteinander zusammen und bieten den Grazern erfolgreich die Stirn. Beispiesweise legte Patrick Wolf schön für Mario Reiter auf, der sofort abzieht. Leider geht sein Versuch klar am Tor vorbei. |
|
17' | Wr. Neustadt ist nun die aktivere Elf am Platz. Sturm Graz scheint etwas neben sich zu sein. |
|
15' | Patrik Wolf wagt erneut einen Weitschussversuch. Seine Rakete passiert knapp die linke Torstange. |
|
15' | Sekunden später ist Mensur Kurtisi völlig frei vor Christian Gratzei. Der Stürmer überhebt den Grazer Goalie, jedoch der Ball hüpft am Tor vorbei. |
|
14' | Hannes Aigner holt einen Freistoss heraus. Patrick Wolf führt ihn schnell au, aber der Ball wird ebenso schnell wieder geklärt. |
|
12' | Die Partie wird langsam schneller. Mario Haas und Jakob Jantscher verteilen die Bälle sehr gut. Jetzt gibt es Eckball für die Grazer... |
|
12' | ... über Umwege kommt der Ball zu Klemen Lavric. Aber Saso Fornezzi ist schneller zur Stelle und hält die Kugel sofort fest. |
|
10' | Ein Freistoss der Niederösterreicvher endet in den Händen von Christian Gratzei. |
|
9' | Anfangs haben beide Teams noch Anlaufschwierigkeiten, das sollte sich aber bald ändern. |
|
9' | Eckball für Sturm Graz... |
|
9' | ... kurz gespielt von Jantscher, danach ist aber schnell Endstation in der Wr. Neustadt-Abwehr. |
|
7' | Im Gegenzug ist Hannes Aigner in aussichtsreicher Weitschussposition am Ball. Auh er wagt einen Schuss, der wieder weit am Tor vorbei geht. |
|
6' | Weiterhin sind die Mannschaften etwas passiv am Werk. Man will einander erst einmal \"kennenlernen\". |
|
6' | Erste gute Möglichkeit für Sturm Graz. Jakob Jantscher versucht Saso Fornezzi bei einem Freistoss zu überraschen. Der Slowene lässt sich aber nicht überraschen. |
|
4' | Auf der Gegenseite wagt Mario Haas einen Schuss. Es bleibt aber beim Versuch. |
|
3' | Wr. Neustaadt nützt die Schwächen der Grazer in der Anfangsphase. Derzeit sind die Niederösterreicher öfter am Ball. |
|
2' | Ein erster Schussversuch von Kurtisi geht weit am Gehäuse von Gratzei vorbei. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
1' | Schiedsrichter Dietmar Drebek pfeifft die Partie an. |
|
Mario Haas ist wieder mit von der Partie. Gemeinsam mit Klemen Lavric wird man sicher ein Offensiv-Feuerwerk erwarten dürfen. |
||
Nach der Siegesserie fordert Sturm-Trainer Foda gegen Wr. Neustadt mehr KontinuitätEs wird interessant sein zu sehen, wie die beiden Kontrahenten die letzten Erfolgserlebnisse in diese Partie mitnehmen werden. Eines sei bereits an dieser Stelle vorweggenommen: Sowohl der SC Wr. Neustadt, als auch SK Sturm Graz begegnen einander mit viel Selbstvertrauen. Die Gastgeber starteten zwar mit eine 0:1-niederlage in die zweite Saisonhälfte, danach trotzte man aber Rapid zuhause ein 2:2-Unentschieden ab. Es folgte ein Auswärtssieg über Ried und das sensationelle 1:1 in Salzburg gegen den hochgehandelten Titelanwärter aus Wals-Siezenheim. Der Erfolg im Cup (3:1 gegen FC Lustenau) prolongiert den Aufwärtstrend unter dem neuen Trainer Peter Schöttel. Die Grazer beeindrucken ebenfalls durch ihre letzten Ergebnisse. Im Cup wurde mit Red Bull Salzburg der titelanwärter in diesem Bewerb ausgeschaltet. In der Meisterschaft gab es vier Siege en suite, wobei die Ergebnisse einiges an Aussagekraft beherbergen: Austria Kärnten wurde auswärts 3:0 besiegt, Mattersburg zuhause mit 4:0 geschlagen, LASK auswärts mit 2:1 und Ried zuhause mit 1:0 in die Schranken gewiesen. Die Offensivabteilung rund um den Slowenen Klemen Lavric funktioniert einwandfrei und garantiert stets für viele Tore. Selbst die im letzten Jahr etwas unsicher wirkende Defensive hat sich gefestigt und vor allem Keeper Gratzei überzeugt durch wenig Gegentore! \"In den vergangenen 540 Pflichtspielminuten musste der gebürtige Leobener nämlich nur einmal hinter sich greifen.\" Gewiss ein Umstand, der ihn zur Nummer eins in der Nationalmannschaft machte. Der tolle Meisterschaftsstart lässt vermuten, dass auch Trainer Franco Foda zufrieden mit seinem Team ist. Jedoch weit gefehlt. Franco Foda lobt zwar die Leistungen seiner Schützlinge, ist aber nicht ausnahmslos mit jenen zufrieden. Er fordert mehr Kontinuität im Spiel und wünscht eine bessere Anfangsphase: \"Wir haben in jedem Spiel Phasen dabei, wo wir zu passiv sind. Da müssen wir noch mehr Kontinuität reinbringen. Wir tun uns zumeist am Anfang der Partie schwer, was aber auch klar ist. Denn zu Beginn ist der Gegner körperlich noch top drauf. Je länger ein Spiel dauert, desto besser werden wir meistens.\" Die bisherigen beiden Treffen endeten positiv für die Gäste aus der Steiermark. Am 2. Spieltag siegte Sturm Graz im eigenen Stadion mit 3:0 und in Runde 12 endete die Partie in Wr. Neustadt mit einem Unentschieden (0:0). |
||
Der Gegner Wr. Neustadt bietet mit Hannes Aigner und Mensur Kurtisi zwei derzeit in guter Form befindliche Stürmer auf. |
||
Die Teams betreten das Spielfeld. Obligatorische Begrüßung und dann geht es los in Wr. Neustadt. |