Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
SV Ried |
Vendredi, 2. Mai 2025 20:30 h |
FC Admira Wacker |
---|---|---|
![]() |
2:0
|
![]() |
Buts | |
---|---|
1 : 0 | Nikki Havenaar 8. / Tête (Mark Große) |
2 : 0 | Mark Große 38. / tire à droite (Ante Bajić) |
90' +7 | Mit dem heutigen Sieg übernimmt SV Ried erstmals seit langer Zeit die Tabellenführung in der 2. Liga. Die Innviertler stehen nun mit 58 Punkten an der Spitze, zwei Zähler vor der Admira (56), die nach der Niederlage auf Rang zwei zurückfällt. |
|
90' +6 | Fazit: SV Ried feiert einen verdienten 2:0-Heimsieg im Spitzenspiel gegen die Admira und übernimmt damit die Tabellenführung in der 2. Liga. Die Innviertler präsentierten sich über weite Strecken abgeklärt, zweikampfstark und vor allem im ersten Durchgang effizient. Havenaar per Kopf nach einer Ecke und Große nach einem schnellen Umschaltmoment sorgten für die frühe Führung. Die Admira hatte zwar mehr Ballbesitz und versuchte vor allem über die Außenbahnen zum Erfolg zu kommen, blieb aber im letzten Drittel viel zu harmlos. Auch in der zweiten Halbzeit fehlten den Gästen trotz engagierter Phasen die klaren Abschlüsse. Ried verteidigte im zweiten Durchgang tief und diszipliniert – der Sieg geriet letztlich nicht mehr in Gefahr. |
|
90' +5 |
![]() |
Spielende |
90' +2 | Die Nachspielzeit läuft, doch echte Highlights bleiben aus. Admira schafft es heute einfach nicht gefährlich vor dem Tor zu werden. |
|
90' +1 | Es gibt 5 Minuten Nachspielzeit. |
|
86' | Knasmüllner bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum. Dort kommt ein Admira-Spieler zwar zum Kopfball, ist dabei aber in Rücklage – der Versuch geht klar über das Tor. |
|
85' | Ried zieht sich in der Schlussphase nun deutlich zurück und agiert sehr passiv. Die gesamte Mannschaft steht tief in der eigenen Hälfte und konzentriert sich fast ausschließlich auf das Verteidigen. Bisher geht der Plan auf. |
|
83' | Horvat bringt eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum – Nussbaumer steigt zum Kopfball hoch, setzt den Ball aber deutlich neben das Tor. |
|
79' |
![]() |
Einwechslung bei SV Ried -> Nik Marinšek |
79' |
![]() |
Auswechslung bei SV Ried -> Jonas Mayer |
79' |
![]() |
Einwechslung bei SV Ried -> David Berger |
79' |
![]() |
Auswechslung bei SV Ried -> Wilfried Eza |
78' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Andrej Stevanović |
78' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Thomas Ebner |
75' | Eine Viertelstunde ist noch auf der Uhr, doch das Spiel hat merklich an Tempo verloren. Beide Mannschaften liefern sich vor allem im Mittelfeld viele Zweikämpfe, klare Offensivaktionen bleiben derzeit aus. Die Admira bemüht sich zwar weiter, doch im letzten Drittel fehlt es weiterhin an Präzision und Durchschlagskraft. Ried steht kompakt und lässt kaum etwas zu – es riecht nach einem kontrollierten Heimsieg, wenn nicht noch etwas Außergewöhnliches passiert. |
|
71' |
![]() |
Gelbe Karte für Marco Schabauer (FC Admira Wacker)
Schabauer greift zum taktischen Foul, um einen Rieder Konter zu unterbinden. |
70' | Ried wechselt: Rasner verlässt das Feld, für ihn kommt Celic ins Spiel. Mit diesem Wechsel bringt Trainer Christian Heinle noch mehr Stabilität ins Zentrum. Celic ist klar defensiver ausgerichtet und soll helfen, die Räume vor der Abwehr in der Schlussphase besser zu kontrollieren. |
|
70' |
![]() |
Einwechslung bei SV Ried -> Nemanja Celić |
70' |
![]() |
Auswechslung bei SV Ried -> Martin Rasner |
69' | Ried bekommt eine Ecke zugesprochen, Pomer tritt mit dem linken Fuß an. Der Ball segelt hoch in den Strafraum, ist jedoch deutlich zu lang geraten. |
|
64' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Marco Schabauer |
64' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Josef Weberbauer |
63' | Die Admira bemüht sich weiter, das Spiel zu machen, hat viel Ballbesitz und verlagert das Spiel häufig über die Außenbahnen. Immer wieder fliegen Flanken in den Strafraum, doch echte Torgefahr entsteht daraus bisher nicht. |
|
61' |
![]() |
Einwechslung bei SV Ried -> Antonio Van Wyk |
61' |
![]() |
Auswechslung bei SV Ried -> Mark Große |
58' | Thomas Ebner ist heute ein echter Aktivposten im Spiel der Admira. Der Routinier zeigt sich zweikampfstark, gewinnt zahlreiche direkte Duelle im Mittelfeld und ist häufig zur Stelle, wenn es gilt, Bälle zu erobern oder Räume zuzustellen. |
|
55' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Christoph Knasmüllner |
55' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Albin Gashi |
54' | Gute Szene von Ried: Mayer spielt einen hohen, weiten Ball auf Bajic, der sich gut in Position bringt und direkt per Brust für Eza ablegen will. Die Idee ist stark und zeugt von Spielverständnis – doch der Ball kommt einen Tick zu ungenau, sodass Eza nicht richtig in Abschlussposition kommt. |
|
50' | Die Admira zeigt nach dem Seitenwechsel ein anderes Gesicht. Die eingewechselten Ajanovic und Nussbaumer bringen frischen Wind, das Team wirkt jetzt deutlich bissiger und aggressiver in den Zweikämpfen. |
|
46' | Die Admira reagiert zur Pause mit einem Doppelwechsel: Ajanovic kommt für Summers und D. Nussbaumer ersetzt Ristanic. Trainer Thomas Silberberger setzt damit ein klares Zeichen und will neue Impulse im Offensivspiel setzen. Frische Kräfte sollen das bislang harmlose Angriffsspiel beleben – ein Aufbäumen ist jetzt gefragt. |
|
46' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Daniel Nussbaumer |
46' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Nadir Ajanović |
46' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Filip Ristanic |
46' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Ben Summers |
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' +4 | Halbzeitfazit:
SV Ried geht mit einer hochverdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Hausherren präsentieren sich von Beginn an aggressiv, zweikampfstark und taktisch diszipliniert. Havenaar brachte Ried nach einer Ecke früh per Kopf in Führung, Große erhöhte nach einem stark ausgespielten Konter auf 2:0. Den Gästen fehlen klare Ideen und Durchschlagskraft. Ried kontrollierte weite Strecken der ersten Hälfte und nutzte die eigenen Chancen eiskalt – ein reifer Auftritt der Rieder bislang. |
|
45' +3 |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' +2 | Admira bekommt eine Ecke und bringt den Ball scharf an den kurzen Pfosten. Der Ball wird problemlos weggeköpft. |
|
45' +1 | Es gibt 2 Minuten Nachspielzeit. |
|
44' | Das Tor hatte sich in gewisser Weise angedeutet. Ried wirkt wacher, aggressiver und spielt die Situationen einfach cleverer aus. Der Ballgewinn im Mittelfeld wird sofort in Tempo umgewandelt, die Staffelung passt – und der Angriff wird zielstrebig zu Ende gespielt. Große krönt den starken Auftritt der Hausherren mit dem zweiten Treffer – die Führung ist verdient. |
|
38' |
![]() |
Tooor für SV Ried, 2:0 durch Mark Große
Nach einem Ballverlust der Admira im Spielaufbau schaltet Ried schnell um. Mit viel Tempo und Übersicht wird das Feld überbrückt, die Gäste-Defensive ist unsortiert. Der Ball kommt auf die rechte Seite zu Bajic, der den Blick hebt und flach in die Mitte spielt. Dort steht Große goldrichtig und verwandelt überlegt mit dem rechten Fuß ins lange Eck. Ein sauber ausgespielter Angriff und die verdiente Zwei-Tore-Führung für die Hausherren. |
37' | Wohlmuth schaltet sich ins Aufbauspiel ein, zieht mit Tempo durchs Mittelfeld und versucht clever, in die Lücke zu starten. Dabei fädelt er leicht ein – Holzhacker lässt das Bein stehen und bringt ihn zu Fall. Ein taktisches Foul im Zentrum, das den Spielfluss unterbricht. |
|
34' | Ein weiter Einwurf von Weberbauer sorgt erstmals für etwas Gefahr im Rieder Strafraum. Der Ball wird im Getümmel leicht abgefälscht und landet mit etwas Glück vor den Füßen von Young. Der Admira-Stürmer kann aber nicht kontrolliert abschließen – der Ball springt unkontrolliert in Richtung Torwart, der sicher zupackt. |
|
33' | Admira kommt in den letzten Minuten vermehrt in Ballbesitz. Die Gäste lassen den Ball geduldig laufen und suchen nach Lücken, doch Ried verteidigt weiterhin diszipliniert und steht kompakt. |
|
28' | Wir sind mittlerweile in der 28. Minute, und Ried hat das Spiel voll im Griff. Die Hausherren wirken in allen Mannschaftsteilen stabil, lassen kaum etwas zu und bestimmen das Tempo. Admira findet bislang kein Mittel, um wirklich gefährlich zu werden. |
|
22' |
![]() |
Gelbe Karte für Thomas Ebner (FC Admira Wacker)
Ebner sieht die Gelbe Karte – eine harte Entscheidung. Er trifft Große unglücklich im Gesicht. |
20' | Ried präsentiert sich weiterhin äußerst wach und zweikampfstark. Die Hausherren führen die Duelle mit hoher Intensität, sind giftig in den direkten Duellen und lassen der Admira kaum Raum zur Entfaltung. |
|
17' | Im Anschluss an die hitzige Szene geraten Summers und Große aneinander. Der Schiedsrichter schreitet sofort ein und zeigt beiden die Gelbe Karte. |
|
16' |
![]() |
Gelbe Karte für Ben Summers (FC Admira Wacker)
|
16' |
![]() |
Gelbe Karte für Mark Große (SV Ried)
|
16' | Leitner zeigt gutes Timing und kommt entschlossen aus dem Tor, um einen hohen Ball aus der Luft zu fangen. Dabei kommt es zum Zusammenprall mit Young, der ungestüm in die Szene hineingeht. Ein ungeschicktes Einsteigen des Admira-Stürmers, der da deutlich später kommt – Freistoß für Ried, aber beide Spieler können weitermachen. |
|
15' | Eine schwierige Phase für die Admira. Nach dem Führungstor hat sich Ried etwas zurückgezogen und steht nun kompakter in der eigenen Hälfte. |
|
8' |
![]() |
Tooor für SV Ried, 1:0 durch Nikki Havenaar
Nach einem scharf getretenen Eckball von Große steigt Havenaar im Strafraum am höchsten. Der Innenverteidiger setzt sich im Luftduell kompromisslos durch und platziert seinen Kopfball technisch stark gegen die Laufrichtung des Torwarts ins lange Eck. Ein perfekter Start für die Gastgeber – die Arena bebt! |
7' | Ein sehenswerter hoher Diagonalball von Wohlmuth findet den startenden Eza auf der rechten Seite. Die Idee ist stark, der Pass perfekt getimt – doch Ezas Ballmitnahme gerät etwas unsauber, der Stürmer verliert im Lauf das Tempo. Eine vielversprechende Gelegenheit verpufft dadurch ungenutzt. |
|
5' | Die Gäste attackieren früh und setzen Ried bereits im Spielaufbau unter Druck. |
|
3' | Die Partie ist kaum angepfiffen, da zeigt sich schon: Heute liegt etwas in der Luft. Die Josko Arena ist bis auf den letzten Platz gefüllt – ausverkauft! Die heimischen Fans zünden Pyrotechnik und sorgen für eine beeindruckende Atmosphäre. |
|
1' | Der Ball rollt! |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
In der Josko Arena herrscht gespannte Vorfreude: Alles ist angerichtet für das wohl vielleicht wichtigste Spiel der Saison. Die beiden Topteams der 2. Liga treffen unter idealen Bedingungen aufeinander – bei sonnigen 24 Grad und bester Rasenqualität. Rund 6.000 Zuschauer werden erwartet, die das Innviertel in einen Hexenkessel verwandeln. |
||
Die offiziellen Startaufstellungen sind nun im Spielschema abrufbar. In knapp 30 Minuten geht´s los! |
||
Fünf Runden vor Schluss spitzt sich das Rennen um den Meistertitel und Aufstieg dramatisch zu. Wer dieses direkte Duell für sich entscheidet, hat die besten Karten, am Saisonende ganz oben zu stehen. Für Spannung ist heute in Ried also definitiv gesorgt. |
||
Vor einer stimmungsvollen Kulisse in Ried und bei angenehmen 24 Grad sind die Rahmenbedingungen für ein hochklassiges Fußballspiel ideal. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Duell mit viel Tempo, Taktik und vielleicht sogar einer kleinen Vorentscheidung im Aufstiegskampf freuen. |
||
Das Hinspiel der beiden Topteams fand am 12. Spieltag statt und endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Admira. Die Partie war damals über weite Strecken ausgeglichen, ehe die Niederösterreicher im zweiten Durchgang den entscheidenden Treffer erzielten. Für Ried bietet sich nun die Gelegenheit zur Revanche – und womöglich zur Tabellenführung. |
||
Beide Titelaspiranten ließen zuletzt überraschend Punkte liegen. FC Admira Wacker unterlag am Ostermontag beim Tabellenzehnten SKU Amstetten trotz Pausenführung mit 2:3 – ein Rückschlag zur Unzeit. Auch SV Ried konnte die Gunst der Stunde nicht voll nutzen und kam im Heimspiel gegen Austria Lustenau nicht über ein 1:1 hinaus. Dennoch verkürzte die Innviertler Elf den Rückstand auf die Südstädter auf einen einzigen Zähler. |
||
Am 28. Spieltag der 2. österreichischen Fußball-Liga steht das lang ersehnte Gipfeltreffen an: Der Tabellenzweite SV Ried empfängt den Spitzenreiter FC Admira Wacker. Die Partie könnte im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga eine Vorentscheidung bringen. Nur ein Punkt trennt beide Mannschaften – bei einem Sieg würde Ried erstmals seit Monaten wieder an der Admira vorbeiziehen. |
||
Herzlich willkommen zur Begegnung SV Ried gegen FC Admira Wacker , der 27. Runde in der 2. Admiral Bundesliga! |